Kindertagespflege in Tangstedt
Herzlich Willkommen im „Zwergen-Nest“ in Tangstedt!
Mein Name ist Celina Zabel und ich biete als zertifizierte Kindertagespflegeperson ein familiäres Betreuungskonzept, bei der eine bedürfnisorientierte und individuelle Betreuung der Kinder im Mittelpunkt steht.
In 22889 Tangstedt, Ortsteil Wilstedt-Siedlung, betreue ich bis zu 5 Kinder im Alter von ca. 1-3 Jahren. Meine Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:30-14:30 Uhr.
Den Kindern stehen hierbei Teile unseres Hauses, sowie der große, kindgerechte Garten mit verschiedenen Haustieren, Obst- und Gemüseanbau und vor allem vielen Spielgeräten zur Verfügung.
Zu unserem Tagesablauf zählen ein gemeinsames Frühstück, Zeit für Freispiel und verschiedene Aktionen (wenn es das Wetter zulässt, bevorzugt im Freien: Garten, umliegende Spielplätze und der wunderschöne Tangstedter Forst), ein abwechslungsreiches Mittagessen und eine Mittagspause, um die Reize des Tages zu verarbeiten und neue Kraft zu tanken.
Mir ist es dabei besonders wichtig, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen einen sicheren und liebevollen Rahmen zu bieten, um die Welt in ihrem Tempo und nach ihren Vorstellungen zu erforschen.
Bei Interesse und Fragen melden Sie sich gerne bei mir!
Mitglied im Kindertagespflege Stormarn e.V.
Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII
Über mich
Mein Name ist Celina Zabel und ich bin am 2. Januar 1992 in Bad Segeberg geboren. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren zwei wundervollen Kindern (geb. 2016 und 2019) leben wir in Tangstedt, genauer im Ortsteil Wilstedt-Siedlung direkt am Tangstedter Forst. Des Weiteren gehören einige Haustiere zu unserer Familie, darunter ein Hund, eine Hühnergruppe und Wachteln. Schon seit meiner Kindheit beschäftige ich mich sehr gerne sowohl mit Kindern als auch mit Tieren, sodass ich nach meinem Abitur im Jahr 2011 zuerst eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin absolvierte und in diesem Bereich mehrere Jahre selbstständig arbeitete.
Nachdem ich selbst Mutter geworden bin, habe ich gemerkt, wie viel Freude es mir macht, mit Kindern gemeinsam die Welt zu entdecken und sie ganz individuell in ihrer Entwicklung zu begleiten. So entschloss ich mich im Jahr 2022 für die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson, welche ich im Sommer 2023 erfolgreich abschloss und im Anschluss die Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erhielt.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich zusätzlich sehr gerne mit unseren Tieren und ausgiebige Spaziergänge mit unserem Hund in Wald und Feld stärken mich immer wieder für den Alltag und sorgen für Bewegung an der frischen Luft. Auch unser Garten, wozu unter anderem der Anbau von Obst und Gemüse zählt, hat für mich einen hohen Stellenwert. Dies binde ich ebenfalls in den Alltag mit den Tageskindern ein und bringe ihnen damit den Umgang mit unserer Natur und der dazugehörigen Verantwortung spielerisch näher. Dabei sind die regelmäßigen Erfolge bei der Ernte eine große Motivation und bringen sowohl Klein als auch Groß sehr viel Spaß!
Zu meinen weiteren Stärken, neben der großen Tierliebe und Naturverbundenheit, gehören unter anderem meine Begeisterung für die kreative Arbeit, Spaß an gesunder (Kinder-)Ernährung, mein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit unseren Kleinsten und die Freude daran, unsere Welt immer wieder durch die Augen der Kinder zu entdecken.